Title | Der zweite Kongress der kommunistischen Internationale |
Contributor (LCNAF) |
|
Publisher | Arbeiter-Buchhandlung |
Place of Creation (TGN) |
|
Date | 1920 |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Extent | 203 pages; 20 cm |
Original Item Location | HX13.A5 1920e |
Original Item URL | http://library.uh.edu/record=b8320080~S5 |
Original Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/scpamp |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://libraries.uh.edu/branches/special-collections |
Use and Reproduction | Public Domain: This item is in the public domain and may be used freely. |
File Name | index.cpd |
Title | Image 190 |
Format (IMT) |
|
File Name | uhlib_10739371_189.jpg |
Transcript | 188 noch in den Kdpfen. Aber die Bewegung als ganzes besitzt tiefenj revolutionaren Charakter. Sie ist allumfassend und unaufhaltsam. Sie dehnt sich aus, festigt sich, einigt sich und wirft den alten Plunder hinaus. Sie hdrt nicht auf, bis das Weltproletariat zur Herrschaftj gelangt ist. Die Grundform dieser Bewegung ist der Streik. Seine einfachste und machtigste Ursache ist die Preissteigerung der Gebrauchsgegen- stande. Der Streik entsteht nicht selten aus besonderen drtlichen Konflikten. Er bricht aus als ungeduldiger Widerhall der Massen auf die parlamentarische Balgerei der Sozialisten. Er vermengt wirtschaftliche Losungen mit politischen. Er wird geboren aus dem Solidaritats- geffihl mit den Unterdriickten im eigenen und im fremden Lande. In ihm sind nicht selten Splitter des Reformismus mit Losungen des sozialrevolutionaren Programms enthalten. Er beruhigt sich, wird ein- gestellt, von neuem geboren, stort die Produktion, halt den Staats- apparat in Spannung, bringt die Bourgeoisie aufier Fassung und benutzt jeden Anlafi, um SowjetruBland seinen GruB zu senden. Und ihre Ahnung triigt die Ausbeuter nicht. Dieser chaotische Streik ist in der Tat nur ein sozialrevolutionarer Appel und eine Mobilisierung des internationalen Proletariats. Die groBe Abhiingigkeit jedes Landes vom anderen, die wrahrend des Krieges so katastrophal zutage trat, gibt jenen Arbeitszweigen besondere Bedeutung, die ein Land mit dem anderen verbinden und schiebt die Eisenbahnarbeiter, wie im allgemeinen die Transportarbeiter auf den ersten Plate vor. Die Transportproletarier hatten Gelegenheit, einen Teil ihrer Kraft in dem Boykott WeiB-Ungarns und Weifi-Polens zu offenbaren. Der Streik und Boykott, die Methoden, die von der Arbeiterklasse bei der Morgenrdte ihres gewerkschaftlichen Kampfes angewandt wurden, das heifit, noch bevor sie den Parlamentarismus auszuniitzen begann, erhalten jetzt unerhdrten Spielraum und eine neue drohende Bedeutung, gleich der Artillerievorbereitung vor dem Sturmangriff. Die ganze wachsende Hilflosigkeit des Einzelnen gegenfiber der* blinden Walten der historischen Ereignisse, reifit nicht nur neue Schichten von Arbeitern und Arbeiterinnen mit sich, sondern treibt auch Angestellte, Beamte, kleinburgerliche Intelligenz in die Reihen der Berufsorganisationen. Bevor der Gang der proletarischen Revolution die Schaffung von Sowjets erzwingt, die sofort fiber alien alten Arbeiterorganisationen stehen, sammeln sich die Arbeitenden in beruf- lichen Gewerkschaften, dulden zeitweilig ihre alte Form, ihr offizielles Programm, ihre leitende Spitze; aber sie bringen in diese Organisationen die Energie der Massen, die bisher noch nicht erwacht waren. Die untersten Schichten — die landwirtschaftlichen Proletarier, die Knechte — erhoben den Kopf. In Italien, Deutschland und anderen |