Title | Der zweite Kongress der kommunistischen Internationale |
Contributor (LCNAF) |
|
Publisher | Arbeiter-Buchhandlung |
Place of Creation (TGN) |
|
Date | 1920 |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Extent | 203 pages; 20 cm |
Original Item Location | HX13.A5 1920e |
Original Item URL | http://library.uh.edu/record=b8320080~S5 |
Original Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/scpamp |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://libraries.uh.edu/branches/special-collections |
Use and Reproduction | Public Domain: This item is in the public domain and may be used freely. |
File Name | index.cpd |
Title | Image 189 |
Format (IMT) |
|
File Name | uhlib_10739371_188.jpg |
Transcript | »nd gab I .staatlieie, J^atbesitz tl0« und. 187 (ler Arbeiterklasse. Der zweite niedertrachuge Verrat der deutschen Sozialdemokraten nach dem 4. August 1914 bestand darin, dafi sie, an der Spitze des Staates stehend, bei dem Imperialismus des Westens Schutz suchten, statt ein Biindnis mit der Revolution im Osten an- zustreben. Sowjetdeutschland im Bunde mit SowjetruBland ware starker als alle kapitalistischen Staaten zusammen gewesen. Die Angelegenheit SowjetruBlands wurde von der Kommunistischen Internationale zu ihrer eigenen gemacht. Das internationale Proletariat wird das Schwert nicht niederlegen, solange RuBland nicht ein Mitglied in der Fdrderation der Raterepubliken der ganzen Welt ge- wrorden ist. V. Die proletarische Revolution und die Kommunistische Internationale. Der Biirgerkrieg steht in der ganzen Welt auf der Tagesordnung. Seine Fahne ist die Sowjetmacht. Der Kapitalismus hat ungeheure Massen der Menschheit prole- tarisiert. Der Imperialismus bringt diese Massen aus dem Gleich- gewicht und setzt sie in revolutionare Bewegung. Der Begriff Masse selbst hat sich in den letzten Jahren geandert. Das, was in der Periode des Parlamentarismus und der Trade-Unions zur Masse ge- rechnet wurde, kam jetzt an die Oberfliiche. Millionen und Millionen, die friiher aufierhalb des politischen Lebens standen, wurden jetzt in eine revolutionare Masse verwandelt. Der Krieg hat alle auf die Beine gebracht, hat die politische Aufmerksamkeit selbst der riick- standigsten Schichten erregt, hat bei ihnen Illusionen und Hoffnungen erweckt und hat sie betrogen. Die ziinftige Abgeschlossenheit der Arbeit und leidliche Existenzmdglichkeit in den Oberschichten des Proletariats, die stumpfe und teilnahmslose Hoffnungslosigkeit in den unteren Schichten, diese sozialen Grundlagen der alten Form der Arbeiterbewegung gehoren unwiderruflich der Vergangenheit an. Neue Millionen wurden in den Kampf hineingezogen. Die Frauen, die Viiter und Manner verloren hatten und gezwungen waren, sie in ihrer Arbeit zu ersetzen, ergossen sich im breiten Strome in die Bewegung. Die arbeitende Jugend, die unter dem Blitz und Donner des Weltkrieges geboren wurde, fiihlt in der Revolution ihr heimisches Element. Der Kampf hat in verschiedenen Landern verschiedene Etappen durchgemacht. Aber das ist der letzte Kampf. Die Wellen der Bewegung ergiefien sich nicht selten in fiberlebte Organisationsformen, denen sie vorubergehend neues Leben geben. Alte Schlagworte, halb- verwischte Losungen schwimmen hin und wieder an der Oberfliiche des Stromes. Viel Irrtum, Nebel, Vorurteile und Illusionen sitzen |