Title | Der zweite Kongress der kommunistischen Internationale |
Contributor (LCNAF) |
|
Publisher | Arbeiter-Buchhandlung |
Place of Creation (TGN) |
|
Date | 1920 |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Extent | 203 pages; 20 cm |
Original Item Location | HX13.A5 1920e |
Original Item URL | http://library.uh.edu/record=b8320080~S5 |
Original Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/scpamp |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://libraries.uh.edu/branches/special-collections |
Use and Reproduction | Public Domain: This item is in the public domain and may be used freely. |
File Name | index.cpd |
Title | Image 183 |
Format (IMT) |
|
File Name | uhlib_10739371_182.jpg |
Transcript | 181 r Besitzen e, sonde., )e** KuJtu ichten de; Jes Prole Noch niemals haben sich die Intrigen einzelner Fiihrer und Cliquen — sowohl in der Opposition wie auch in den Ministerien — durch tune derartige zynische Offenheit ausgezeichnet wie eben jetzt. Aber gleichzeitig bilden alle Fiihrer, Cliquen, burgerlichen Parteien eine gemeinsame Front gegen das revolutionare Proletariat. Wahrend die sozialistischen Dummkdpfe fortfahren, den Weg der Demokratie dem gewaltsamen Wege der Diktatur gegeniiberzustellen, werden die letzten Reste der Demokratie in alien Staaten der Welt niedergetreten und vernichtet. Nach dem Kriege, in dem die Volksvertretungen die Rolle einer machtlosen, aber larmenden patriotischen Kulisse fiir die herrschenden imperialistischen Cliquen gespielt haben, verfielen die Parlamente in einen Zustand vdlliger Erdrosselung. Alle ernsten Fragen werden aufier- halb der Parlamente entschieden. Darin iindert auch nichts die augen- fallige Erweiterung der Parlamentsrechte, die die Jongleure des Imperialismus so feierlich in Italien und anderen Landern proklamiert haben. Die tatsachlichen Herren und Lenker der Staatsschicksale — wie Lord Rothschild und Lord White, Morgan und Rockefeller, Synder und Dusber, Hugo Stinnes und Felix Deutsch, Rizello und Aguelli —• die Gold-, Kohlen-, Petroleum- und Metallkdnige —■ sind hinter den Kulissen tatig und entsenden zur Fdrderung ihrer Arbeit Beauftragte zweiten Ranges in die Parlamente. Das am meisten durch seine lugenhafte Rhetorik und zynische Bestechlichkeit diskreditierte franzdsische Parlament, das sich an der Prozedur mehrmaliger Lesungen nichtiger Gesetzesvorlagen ergdtzte, erfahrt pldtzlich, dafi vier Milliarden, die es fiir die verwiisteten Gebiete Frankreichs bestimmt hatte, von Clemencau fiir ganz andere Zwecke, vorwiegend zu weiterer Verwiistung russischer Gebiete verausgabt worden sind. Die erdriickende Mehrheit der Abgeordneten des scheinbar all- machtigen englischen Parlaments wreifi von den wirklichen Absichten Lloyd Georges und Curzons gegeniiber SowjetruBland und sogar Frankreich nur wenig mehr als die indischen alten Weiber in den Dorfern Bengaliens wissen. In den Vereinigten Staaten ist das Parlament der gehorsame oder mitsummende Chor des Priisidenten, der seinerseits nur der Lenker der Wahlmaschine ist, das heiBt, des politischen Apparates der Trusts — und zwar jetzt, nach dem Kriege in unverhaltnismiifiighdherem Mafie als friiher. Der verspatete deutsche Parlamentarismus, eine Friihgeburt der bfirgerlichen Revolution, die selbst eine Friihgeburt der Geschichte ist, leidet in seinem Siiuglingsstadium schon an alien Erscheinungen der Altersschwache. Der Reichstag der Republik Eberts, „der aller-demo- kratischste Reichstag in der Welt", ist nicht nur vor der Marschalls- geste Fochs macbtlos, sondern auch vor den Borsenmanovern seiner Stinnes, wie auch vor den militarischen Verschwdrungen seiner Offiziers- |