Title | Der zweite Kongress der kommunistischen Internationale |
Contributor (LCNAF) |
|
Publisher | Arbeiter-Buchhandlung |
Place of Creation (TGN) |
|
Date | 1920 |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Extent | 203 pages; 20 cm |
Original Item Location | HX13.A5 1920e |
Original Item URL | http://library.uh.edu/record=b8320080~S5 |
Original Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/scpamp |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://libraries.uh.edu/branches/special-collections |
Use and Reproduction | Public Domain: This item is in the public domain and may be used freely. |
File Name | index.cpd |
Title | Image 162 |
Format (IMT) |
|
File Name | uhlib_10739371_161.jpg |
Transcript | 160 bevolkerung von dem geistigen und politischen EinfluB dieser AusbeuteB £) auf den Kampf mit dieser Schicht, mufi bei der Arbeit der KommJ YOi\en nistischen Partei auf dem Lande das Hauptaugenmerk gerichtet seirB • e(je Nach dem Siege des Proletariats in den Stiidten sind von diesel insert Schicht alle mdglichen Aeufierungen von Widerstand, Sabotage un<T unmittelbaren bewaffneten Widerstand gegenrevolutionaren Charakter! unvermeidlich. Daher muB das revolutionare Proletariat sofort mit del geistigen und organisatorischen Vorbereitung der notwendigen Krafta beginnen, um diese Schicht zu entwaffnen und ihr, neben dem Stun der Kapitalisten der Industrie, bei der ersten AeuBerung von Wider-| stand einen entscheidenden, schonungslosen, vernichtenden Schlag zul versetzen. Zu diesem Zweck mufi das liindliche Proletariat bewaffnetl und in Sowjets (Gutsraten) organisiert werden, in denen fiir Ausbeuterl kein Plate sein darf und den Proletariern und Halbproletariern der| fiberwiegende EinfluB gesichert werden muB. Die Enteignung der Grofibauern selbst darf jedoch nicht die I unmittelbare Aufgabe des siegreichen Proletariats sein, denn fiir die Vergesellschaftung solcher Wirtschaft sind die materiellen, insbesonders die technischen, ferner auch die sozialen Bedingungen noch nicht' gegeben. In einzelnen Fallen, wahrscheinlich in Ausnahmsfallen, werden jene Teile ihrer Grundstficke enteignet werden, die oder fiir die klein- bauerliche Bevolkerung der Umgebung besonderes notwendig sind; dieser letzteren mufi auch die unentgeltliche Benutzung eines Teiles der landwirtschaftlichen Maschinen der Grofibauern zu gewissen Bedingungen gesichert werden. Im allgemeinen kann die proletarische Staatsmacht den Grofibauern das Land belassen, nur im Falle des Widerstandes gegen die Macht der Werktatigen und Ausgebeuteten enteignen. Die Erfahrung der proletarischen Revolution Rufilands, in der sich der Kampf gegen die Grofibauern infolge einer Reihe von besonderen Bedingungen in die Lange gezogen hat und besonderes verwickelt ist, hat dennoch gezeigt, dafi diese Schicht, wenn sie fiir den geringsten Widerstand eine gehdrige Lehre erhalt, fahig ist, loyal die Anforderungen der proletarischen Staatsmacht zu erftillen, und dafi diese Schicht sogar beginnt, Achtung vor dieser Macht zu empfinden, die jeden Arbeitenden schiitzt und den reichen MuSigganger schonungslos verfolgt. Die besonderen Bedingungen, die den Kampf des fiber die Bourgeoisie siegreichen Proletariats mit den Grofibauern in RuBland erschweren, bestehen dann in Folgendem: Die russische Revolution hat nach der Umwalzung vom 25. Oktober (7. November) 1917 das Stadium des allgemeinen demokratischen, das heiBt, im Grunde biirgerlich-demokratischen Kampfes der ganzen Bauernschaft gegen die Guts- besitzer durchlaufen. Das stadtische Proletariat war kulturell und zahlenmafiig schwach und die Entfemungen wirkten bei den iiuBerst schlechten Verkehrswegen sehr erschwerend. |