Title | Der zweite Kongress der kommunistischen Internationale |
Contributor (LCNAF) |
|
Publisher | Arbeiter-Buchhandlung |
Place of Creation (TGN) |
|
Date | 1920 |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Extent | 203 pages; 20 cm |
Original Item Location | HX13.A5 1920e |
Original Item URL | http://library.uh.edu/record=b8320080~S5 |
Original Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/scpamp |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://libraries.uh.edu/branches/special-collections |
Use and Reproduction | Public Domain: This item is in the public domain and may be used freely. |
File Name | index.cpd |
Title | Image 149 |
Format (IMT) |
|
File Name | uhlib_10739371_148.jpg |
Transcript | 147 der herrschenden Klasse bedeutet, drittens eine ebenso genaue Trennung der unterdriickten, abhangigen, nicht greichberechtigten Nationen von den unterdrtickenden, ausbeutenden, vollberechtigten Nationen als Gegengewicht zu der biirgerlich-demokratischen Lfige, welche die der Epoche des Finanzkapitals und Imperialismus eigene koloniale und flnanzielle Knechtung der ungeheuren Mehrheit der gesamten Be- volkerung der Welt durch eine geringe Minderheit der reichsten, vor- geschrittensten, kapitalistischen Lander vertuscht. 3. Der imperialistische Krieg von 1914 hat mit besonderer Klarheit alien unterdriickten Klassen der ganzen Welt die Ltigenhaftigkeit der biirgerlich-demokratischen Phrasen bewiesen. Von beiden Seiten mit den Phrasen der Vdlkerbefreiung und des Selbstbestimmungsrechtes der Nation geffihrt, hat er einerseits mit dem Frieden von Brest-Litowsk und Bukarest, andererseit mit dem Frieden von Versailles und St. Germain gezeigt, wie die siegende Bourgeoisie rficksichtslos auch die „ nationalen" Grenzen nach ihren wirtschaftlichen Interessen bestimmt. Auch die „nationalen" Grenzen sind fiir die Bourgeoisie nur Handelsobjekte. Der sogenannte Vdlkerbund („Liga der Nationen") ist nichts anderes als der Versicherungsvertrag, in dem die Sieger dieses Krieges sich gegenseitig ihren Raub garantieren; die Bestrebungen auf Wiederher- stellung der nationalen Einheit, auf „Wiedervereinigung mit abgetretenen Landesteilen" sind nach Absicht der Bourgeoisie nichts anderes als der Versuch der Besiegten, Krafte zu neuen Knegen zu sammeln. Die Wiedervereinigung der kunstlich zerrissenen Nationen entspncht auch einem Interesse des Proletariats; seine wirkliche nationale Freiheit und Einheit kann das Proletariat jedoch nur auf dem Wege des revolutionaren Kampfes und fiber die niedergeworfene Bourgeoisie hmweg erreichen. Der Vdlkerbund und die gesamte Politik der imperialistischen Staaten nach dem Kriege deckt diese Wahrheit noch deuthcher und scharfer auf, fiberall den revolutionaren Kampf des Proletariats der vor- geschrittenen Lander sowie aller werktatigen Massen der Kolonien und der abhangigen Lander verstarkend, den Zusammenbruch der klem- biirgerhch-nationalen Illusionen beziiglich der Mdglichkeit eines fried- lichen Zusammenlebens und Gleichheit der Nationen unter dem Kapi- talismus beschleunigend. , , , , „ , 4. Aus den dargelegten Grundsatzen folgt, dafi der gesamten Politik der Kommunistischen Internationale in der Nationa itaten- und Kolonialfrage hauptsachlich der ZusammenschluB der Proletarier und werktatigen Massen aller Nationen und Lander zum gemeinsamen revolutionaren Kampf fur den Sturz der Grundbesitzer und der Bourgeoisie zu grunde gelegt werden muB. Denn nur em solcher Zusammenschlufi sichert den Sieg fiber den Kapitalismus ohne we chen die Vernichtung der nationalen Unterdruckung und der Nichtgleich- berechtigung unmdglich ist. 10* |