Title | Der zweite Kongress der kommunistischen Internationale |
Contributor (LCNAF) |
|
Publisher | Arbeiter-Buchhandlung |
Place of Creation (TGN) |
|
Date | 1920 |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Extent | 203 pages; 20 cm |
Original Item Location | HX13.A5 1920e |
Original Item URL | http://library.uh.edu/record=b8320080~S5 |
Original Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/scpamp |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://libraries.uh.edu/branches/special-collections |
Use and Reproduction | Public Domain: This item is in the public domain and may be used freely. |
File Name | index.cpd |
Title | Image 145 |
Format (IMT) |
|
File Name | uhlib_10739371_144.jpg |
Transcript | ■"■■' 143 apitals kann i. Es hafts- dann aus- hkeit imu- chen titer- 1 in md Vertiefung des ihnen alien verstiindlichen Kampfes fur die Arbeiter- ontrolle fiber die Produktion. 2. Diese Aufgabe wird die Kommunistische Partei losen konnen, enn sie beim Kampf der Betriebsrate in den Massen die Erkenntnis ertieft, dafi die planmafiige Wiederherstellung auf der Grundlage der n die kapitalistischen Gesellschaft, die eine neue Unterjochung durch den r das B^aat zu Gunsten der kapitalistischen Klasse bedeuten wiirde, jetzt pmdglich ist. Eine den Interessen der Arbeitermassen entsprechende Organisierung der Wirtschaft ist nur dann moglich, wenn der Staat 'ich in den Handen der Arbeiterklasse befinden wird, wenn die feste Hand der Arbeiterdiktatur an die Beseitigung des Kapitalismus und an den neuen sozialistischen Neuaufbau gehen wird. 3. Der Kampf der Betriebsrate gegen den Kapitalismus hat als nachstes allgemeines Ziel die Arbeiterkontrolle fiber die Produktion. Die Arbeiter jedes Unternehmens, jedes Industriezweiges leiden unab- hangig von ihrem Beruf unter der Sabotage der Produktion durch die Kapitalisten, die es haufig fiir vorteilhafter halten, auf die Fort- setzung der Produktion zu verzichten, um die Arbeiter durch Hunger zu zwingen, auf die druckendsten Arbeitsbedingungen einzugehen oder am nicht neue Kapitalseinlagen in die Produktion zur Zeit der allgemeinen Teuerung zu machen. Der Schutz gegen diese Sabotage der Produktion durch die Kapitalisten verkntipfte die Arbeiter unab- hangig von ihren politischen Ueberzeugungen, und daher sind die *on alien Arbeitern des betreffenden Unternehmens gewahlten Betriebsrate die allerbreitesten Massenorganisationen des Proletariats. Aber die Desorganisierung der kapitalistischen Wirtschaft ist ein Ergebnis nicht nur des bewufiten Willens der Kapitalisten, sondern in weit noherem Grade ein Ergebnis des unaufhaltsamen Zerfalls des Kapitalismus. Daher werden die Betriebsrate in ihrem Kampf gegen die Folgen dieses Zerfalls iiber die Grenzen der Kontrolle des einzelnen Betriebes hinausgehen mussen. Die Betriebsrate der einzelnen Be- triebe werden bald vor der Frage einer Arbeiterkontrolle iiber ganze Industriezweige und fiber deren Gesamtheit stehen. Da aber auf den Versuch der Arbeiter, die Versorgung der Fabriken mit Rohstoffen, die Finanzoperationen der Fabriksunternehmer zu kontrollieren, die bourgeoisie und die kapitalistischen Regierungen mit den energischesten Mafiregeln gegen die Arbeiterklasse antworten werden, so fiihrt der Kampf fiir die Arbeiterkontrolle fiber die Produktion zum Kampf fiir die Besitzergreifung der Macht durch die Arbeiterklasse. 4. Die Agitation fur die Betriebsrate mufi so gefiihrt werden, dafi im Bewufitsein der breitesten Volksmassen, auch wenn sie nicht direkt zum Fabrikproletariat gehoren, die Ueberzeugung Wurzel fafit, da6 die Schuld an der Zeriittung bei der Bourgeoisie hegt, wahrend das Proletariat, indem es die Parole der Arbeiterkontrolle fiber die |