Title | Der zweite Kongress der kommunistischen Internationale |
Contributor (LCNAF) |
|
Publisher | Arbeiter-Buchhandlung |
Place of Creation (TGN) |
|
Date | 1920 |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Extent | 203 pages; 20 cm |
Original Item Location | HX13.A5 1920e |
Original Item URL | http://library.uh.edu/record=b8320080~S5 |
Original Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/scpamp |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://libraries.uh.edu/branches/special-collections |
Use and Reproduction | Public Domain: This item is in the public domain and may be used freely. |
File Name | index.cpd |
Title | Image 139 |
Format (IMT) |
|
File Name | uhlib_10739371_138.jpg |
Transcript | 137 7. Der Versuch der Sozialverrater in'Deutschland, die Sowjets Jin das allgemeine bfirgerlich-demokratische Verfassungssystem einzu- jfugen, erscheint sachlich als Verrat an der Arbeitersache und als llrrefuhrung der Arbeiter. Denn wirkliche Sowjets sind nur als Form er Staatsorganisation moglich, die als Ablosung der bfirgerlichen JDemokratie kommt, die die biirgerliche Demokratie zerbricht und sie I durch eine Arbeiterdiktatur ersetzt. 8. Die Propaganda der rechten Fiihrer der Unabhangigen (Hilfer- I ding, Kautsky u. a.), die dahin gerichtet ist, die Vereinbarkeit des „Sowjetsystems" mit einer bfirgerlichen Nationalversammlung zu beweisen, bedeutet entweder einen volligen Mangel an Verstiindnis der Entwicklungsgesetze der proletarischen Revolution oder eine bewufite Irreftihrung der Arbeiterklasse. Sowjets bedeuten die Diktatur des Proletariats. Die Nationalversammlung bedeutet die Diktatur der Bourgeoisie. Es ist unmdglich, die Diktatur der Arbeiter mit der Diktatur der Bourgeoisie zu vereinigen und zu versohnen. 9. Die Versuche einzelner kommunistischer Gruppen in Frankreich, in Italien, in Amerika und England, Sowjets zu schaffen, die keine breiten Arbeitermassen umfassen und die daher in den unmittelbaren Kampf um die Macht nicht einzutreten vermdgen, schadigen nur die wirkliche Vorarbeit fiir eine Sowjetrevolution. Derartige kiinstliche, treibhausartige „Sowjets" verwandeln sich bestenfalls in kleine Propagandagesellschaften zu Gunsten der Sowjetmacht, schlimmstenfalls aber konnen solche mifiratene „Sowjets" nur die Idee der Sowjetmacht in den Augen der breiten Volksschichten kompromittieren. 10. Sowjets ohne Revolution sind unmdglich. Sowjets ohne proletarische Revolution verwandeln sich unabwendbar in eine Parodie auf Sowjets. Wirkliche Massensowjets erscheinen als historisch ge- gebene Form der Diktatur des Proletariats. Alle aufrichtigen und ernsten Anhanger der Sowjetmacht miissen mit der Sowjetidee sorgsam umgehen und sie in den Massen unaufhdrlich propagieren, miissen aber an die unmittelbare Verwirklichung der Sowjets nur bei Vor- handensein der Bedingungen schreiten, die oben angefiihrt sind. Die Gewerkschaftsbewegung, die Betriebsrate und die III. Internationale. 1. Die von der Arbeiterklasse in der Periode der friedlichen Entwicklung des Kapitalismus geschaffenen Gewerkschaf^ waren Organisitationen der Arbeiter zum Kampf um die Erhohung des'Preises der Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt und fiir die Verbesseiung der Bedingungen ihrer Verwendung. Die revolutionaren Marxisten waren |