Title | Der zweite Kongress der kommunistischen Internationale |
Contributor (LCNAF) |
|
Publisher | Arbeiter-Buchhandlung |
Place of Creation (TGN) |
|
Date | 1920 |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Extent | 203 pages; 20 cm |
Original Item Location | HX13.A5 1920e |
Original Item URL | http://library.uh.edu/record=b8320080~S5 |
Original Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/scpamp |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://libraries.uh.edu/branches/special-collections |
Use and Reproduction | Public Domain: This item is in the public domain and may be used freely. |
File Name | index.cpd |
Title | Image 129 |
Format (IMT) |
|
File Name | uhlib_10739371_128.jpg |
Transcript | 127 iPlanmafiigkeit beraubt, fur die werktatigen Massen jede praktische |Bedeutung. Wie die ganze bfirgerliche Gesellschaft, verlicrt auch der Parla- |mentarismus seine Festigkeit. Der plotzliche Uebergang von der organischen zur kritischen Epoche schafft die Grundlage fiir eine neue ITaktik des Proletariats auf dem Gebiete des Parlamentarismus. So jtat die russische Arbeitspartei (die Bolschewiki) das Wesen des revo- Jlutionaren Parlamentarismus schon in der vorhergegangenen Periode jausgearbeitet, weil RuBland seit 1905 aus dem politischen und sozialen [Gleichgewicht gebracht und die Periode der Stiirme und Erschfitte- |fungen eingetreten war. Soweit einige Sozialisten, die zum Kommunismus neigen, darauf [flinweisen, daB der Augenblick fiir die Revolution in ihren Landern noch nicht gekommen sei und es ablehnen, sich von den parlamen- taristischen Opportunisten abzuspalten, gehen sie — dem Wesen der Sache nach — aus von der bewufiten Schatzung der bevorstehenden Epoche als einer Epoche der relativen Festigkeit der imperialistischen Gesellschaft und nehmen an, daB auf dieser Grundlage im Kampfe im Reformen eine Koalition mit den Turati und Longuet praktische I Resultate ergeben konne. Sobald der Kommunismus in Erscheinung I tritt, muB er theoretisch von der Klarlegung des Charakters der gegenwartigen Epoche ausgehen (Hdhepunkt des Kapitalismus; imperialistische Selbstverneinung und Selbstvernichtung; ununterbrochenes Anwachsen des Biirgerkrieges etc.). In den verschiedenen Landern konnen die Formen der politischen Beziehungen und Gruppierungen verschieden sein. Das Wesen bleibt aber fiberall ein und dasselbe; es handelt sich fur uns um die unmittelbar politische und technische Vorbereitung des Aufstandes des Proletariats fiir die Zerstdrung der hurgerlichen und fur die Aufrichtung der neuen proletarischen Macht. Das Parlament kann gegenwartig fiir die Kommunisten auf keinen Fall der Schauplatz des Kampfes um Reformen, um Verbesserung der Lage der Arbeiterklasse sein, wie dies in gewissen Augenblicken der Vorhergegangenen Periode der Fall war. Der Schwerpunkt des politischen Lebens ist gegenwartig ganz und endgultig fiber die Grenzen des Parlaments hinausverlegt. Andererseits ist die Bourgeoisie nicht nur kraft ihrer Beziehung zu den werktatigen Massen, sondern auch baft ihrer verwickelten Wechselbeziehungen innerhalb der bfirger- hchen Klassen gezwungen, einen Teil ihrer Mafinahmen auf die eine °der andere Weise im Parlament durchzufiihren, wo die verschiedenen Cliquen um die Macht handeln, ihre starken Seiten offenbaren, ihre schwachen Seiten verraten, sich bloBstellen u. s. w. u. s. w. Deshalb ist es die unmittelbare historische Aufgabe der Arbeiterklasse, diese Apparate den Handen der herrschenden Klassen zu ent- reifien, sie zu zerbrechen, zu vernichten und an ihre Stelle neue |