Title | Der zweite Kongress der kommunistischen Internationale |
Contributor (LCNAF) |
|
Publisher | Arbeiter-Buchhandlung |
Place of Creation (TGN) |
|
Date | 1920 |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Extent | 203 pages; 20 cm |
Original Item Location | HX13.A5 1920e |
Original Item URL | http://library.uh.edu/record=b8320080~S5 |
Original Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/scpamp |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://libraries.uh.edu/branches/special-collections |
Use and Reproduction | Public Domain: This item is in the public domain and may be used freely. |
File Name | index.cpd |
Title | Image 119 |
Format (IMT) |
|
File Name | uhlib_10739371_118.jpg |
Transcript | 117 Hatte die Arbeiterklasse wahrend der Pariser Kommune (1871) I eine straffe, wenn auch kleine kommunistische Partei gehabt, so wiirde der erste heroische Aufstand der franzosischen Proletarier viel starker ausgefallen sein und viele Irrtiimer und Schwachen hatten vermieden werden konnen. Die Kampfe, die dem Proletariat jetzt in einer anderen historischen Situation bevorstehen, werden viel schicksalschwerer sein, s im Jahre 1871. Der zweite WeltkongreB der Kommunistischen Internationale macht aber daher die revolutionare Arbeiterschaft der ganzen Welt auf folgendes aufmerksam: 1. Die Kommunistische Partei ist ein Teil der Arbeiterklasse, und zwar der vorgeschrittenste, klassenbewuBteste und daher revolutionarste. Die Kommunistische Partei wird auf dem Wege der natiirlichen Aus- lese der besten, klassenbewufiten, selbstaufopfernden, weitsichtigsten Arbeiter geschaffen. Die Kommunistische Partei hat keine, von den Interessen der gesamten Arbeiterklasse abweichenden Interessen. Die Kommunistische Partei unterscheidet sich von der gesamten Arbeiter- masse dadurch, dafi sie eine Uebersicht fiber den ganzen historischen Weg der Arbeiterklasse in ihrer Gesamtheit hat und bestrebt ist, auf alien Biegungen dieses Weges nicht die Interessen einzelner Gruppen oder einzelner Berufe zu verteidigen, sondern die Interessen der Arbeiterklasse in ihrer Gesamtheit. Die Kommunistische Partei ist der organi- satorisch-politische Hebel, mit dessen Hilfe der fortgeschrittenste Teil der Arbeiterklasse die gesamte Masse des Proletariats und des Halb- proletariats auf den richtigen Weg lenkt. 2. Bis zu der Zeit, wo die Staatsmacht vom Proletariat erobert'worden ist und das Proletariat seine Herrschaft ein fiir allemal gefestigt und vor bfirgerlicher Restauration garantiert hat, — bis dahin wird die Kommunistische Partei in ihren organisierten Reihen nur die Minderheit der Arbeiter haben. Bis zur Ergreifung der Macht und in der Ueber- gangszeit vermag die Kommunistische Partei unter giinstigen Umstiinden einen ungeteilten geistigen und politischen EinfluB auf die proletarischen und halbproletarischen Schichten der Bevdlkerung auszufiben, vermag aber nicht, sie in ihren Reihen organisatorisch zu vereinigen. Erst nachdem die proletarische Diktatur so machtige EinfluBmittel, wie die Presse, die Schule, das Parlament, die Kirche, den Verwaltungs- apparat u. s. w. der Bourgeoisie aus den Handen gewunden haben wird, erst nachdem die endgiiltige Niederlage der burgerlichen Ordnung, fiir alle klar, — erst dann werden alle oder fast alle Arbeiter beginnen, in die Reihen der Kommunistischen Partei einzutreten. 3. Die Begriffe Partei und Klasse miissen strengstens auseinander gehalten werden. Die Mitglieder der nchristlichen" und liberalen Gewerkschaften Deutschlands, Englands und anderer Lander sind zweifellos Teile der Arbeiterklasse. Die noch hinter Scheidemann, |