Title | Der zweite Kongress der kommunistischen Internationale |
Contributor (LCNAF) |
|
Publisher | Arbeiter-Buchhandlung |
Place of Creation (TGN) |
|
Date | 1920 |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Extent | 203 pages; 20 cm |
Original Item Location | HX13.A5 1920e |
Original Item URL | http://library.uh.edu/record=b8320080~S5 |
Original Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/scpamp |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://libraries.uh.edu/branches/special-collections |
Use and Reproduction | Public Domain: This item is in the public domain and may be used freely. |
File Name | index.cpd |
Title | Image 96 |
Format (IMT) |
|
File Name | uhlib_10739371_095.jpg |
Transcript | 94 | Beginn und im weiteren Prozefi des Krieges. Die Epoche der EnWpracl wicklung des Imperialismus ist vor allem charakterisiert durch dielUnabl Interessengemeinschaft der imperialistischen Bourgeoisie und des Pro-!™1 ^ letariats, wenigstens seiner qualifizierten Elemente — eine Interessen-Bhaben gemeinschaft, die Kautsky in seinen Werken bestreitet. Diese Interim d essengemeinschaft machte sich im Leben dadurch bemerkbar, dafi dieleine r Gewerkschaften, die gelbe Sozialdemokratie und andere Organisationenlein I des Proletariats in den burgerlichen Apparat der Staatsgewalt sozusagenloerei hineinwuchsen. Der Parlamentarismus, so wie er in Westeuropa be-Bsebei stand, war auch eine der Formen des Hineinwachsens proletarische! Organisationen in einen Apparat kapitalischer Ausbeutung, Doch sind die Organisationen des Proletariats nach und nach wieder zu Werk- zeugen des Klassenkampfes geworden, zu Werkzeugen der Entwaffnung des burgerlichen Staates und des Kampfes um eine neue Ordnung. Die Reformisten sehen im Parlament ein Mittel zur Durchfuhrung dieser oder jener Notwendigkeiten; fiir uns ist er nur ein Mittel zur Agitation und Propaganda unter den Werktatigen und zur Organisation der breitesten Volksmassen um unser Banner, eine Arena fiir den Kampf gegen die Bourgeoisie. Analysiert man von diesem Standpunkt die Zusammensetzung der grofiten proletarischen Parlamentfraktionen, so kommt man zu dem Ergebnis, dafi sie vollkommen unbefriedigend sind. Die Unabhangige Sozialistische Partei Deutschlands verfiigt fiber 82 Parlamentsmitglieder, davon sind etwa 20 gute Sozialisten, 20 sind ganz entschiedene Reformisten und gegen 40 gehoren dem Zentrumssumpf an Die franzosische Parlamentsfraktion besteht aus 68 Delegierten, davon sind 40 Opportunisten, 26 gehoren der Zentrumsgruppe an und nur 2 sind wirklich revolutionare Sozialisten. So sehen wir, das die Arbeiterklasse in den Parlamenten Westeuropas hauptsachlich von Opportunisten und Reformisten im besten Fall durch Zentrumsleute in der Art der deutschen Unabhangigen vertreten ist. Was aber stent die Unabhangige Partei dar? Gen. Bucharin gedenkt seiner Unterhaltung mitHaase, der ihm seine Reichstagsrede zitierfe, um ihn glauben zu machen er sei ein grofier Revolutioniir. In diesen Reden, wie auch m den Reden Oskar Cohns war alles mogliche enthalten, nur von der s^^^ ^tui rtpr 7 Die Unabhangigen wollen die Fragen ^ rlZlZxl'l^J^ kapitalistischen Staates irgendeinen Erfolg it^ ^t^mtt- mann sagt, dafi die Unabhangigen ^B^fi^^jSi^PM^ tages uber die Anknfipfung der Beziehungen zur TTT Tn+g I I nicht ausffihren konnten, weil sie durch ^ZnlltlZ^ |