Title | Der zweite Kongress der kommunistischen Internationale |
Contributor (LCNAF) |
|
Publisher | Arbeiter-Buchhandlung |
Place of Creation (TGN) |
|
Date | 1920 |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Extent | 203 pages; 20 cm |
Original Item Location | HX13.A5 1920e |
Original Item URL | http://library.uh.edu/record=b8320080~S5 |
Original Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/scpamp |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://libraries.uh.edu/branches/special-collections |
Use and Reproduction | Public Domain: This item is in the public domain and may be used freely. |
File Name | index.cpd |
Title | Image 85 |
Format (IMT) |
|
File Name | uhlib_10739371_084.jpg |
Transcript | 83 Stunde kommt, dann zuerst mit den weiBen Sozialdemokraten ab- rechnen, zunachst mit den Verratern Rechnung abhalten. (GroBer Beifall.) Die Bourgeoisie wird schon drankommen, ihre Stunde wird schon schlagen. Aber zunachst mit diesen Arbeiterverratern abrechnen, die die Schuld daran tragen, dafi Zehntausende von unseren Genossen hingeschlachtat worden sind und der weifie Terror iiberall wiitet. Diese einfachen Gefiihle des finnischen Arbeiters sind die echte politische Wahrheit und nicht das, was die schlechte Diplomatic einiger unserer guten Genossen hervorgebracht hat. Turrati hat eine gute Hymne verfafit, vor 25 Jahren, eine gute Arbeiterhymne, er mag jetzt ein guter Familienvater sein — darum sollen wir diese Sabotierer der proletarischen Partei in der Partei lassen ? Vielleicht wird Hilferding noch einmal gnadigst zugestehen, dafi man die Bourgeoisie beim Kragen fassen mufi. Also sollen wir diesem verdeckten Sozialpatrioten und Sozialpazifisten die Redaktion unseres Organs uberlassen? Nein, das geht nicht. Recht hat der einfache finnische Arbeiter, der die Lage gut erfaBt hat, nach alledem, was er (an seinem eigenen Kbrper) wahrend dieser schrecklichen Jahre erlitten hat. Wir wollen es ganz klar und often unseren Genossen sagen, es ist vielleicht eine groBe Tragodie fiir manchen alten Genossen, der mit seinen alten Freunden brechen muB. Das ist aber nicht zu andern, ein neuer Abschnitt der Geschichte hat angefangen. Diesem besten Teil der alten Fiihrer sagen wir: Ihr miifit verstehen, daB eine neue Epoche angebrochen ist, Ihr miifit sagen, wir haben geirrt, wir kommen zu euch, wir wollen mit euch jetzt die proletarische Revolution weiterfiihren. Das soil die einstimmige Annahme der Thesen iiber die wichtigste Rolle der Kommunistischen Partei in der kommenden, wachsenden, nahenden proletarischen Revolution bedeuten. (GroBer Beifall.) Hierauf wird die vom Redner vorgelegte Resolution einstimmig angenommen. Die vierte Sitzung (26. Juli). Auf der Tagesordnung der von Sinowjew erbffneten vierten Sitzung steht die nationale und koloniale Frage. Gen. Lenin halt das Referat und begrundet die von der Kommission ausgearbeitete Resolution: In der Kommission sei die Frage erbrtert worden, ob die Kommunistische Internationale die biirgerlich- demokratische Bewegung in den riickstiindigen Landern zu unter- stiitzen habe. Die Kommission sei zu dem Entschlufi gekommen, dafi es richtiger sei, nicht von einer burgerlich-demokratischen, sondern von einer national-revolutioniiren Bewegung zu sprechen. Der Haupttriiger 6* |