Title | Der zweite Kongress der kommunistischen Internationale |
Contributor (LCNAF) |
|
Publisher | Arbeiter-Buchhandlung |
Place of Creation (TGN) |
|
Date | 1920 |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Extent | 203 pages; 20 cm |
Original Item Location | HX13.A5 1920e |
Original Item URL | http://library.uh.edu/record=b8320080~S5 |
Original Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/scpamp |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://libraries.uh.edu/branches/special-collections |
Use and Reproduction | Public Domain: This item is in the public domain and may be used freely. |
File Name | index.cpd |
Title | Image 64 |
Format (IMT) |
|
File Name | uhlib_10739371_063.jpg |
Transcript | 62 Der zweite WeltkongreB der Kommunistischen Internationale rflei euch, Proletariern und Proletarierinnen aller Lander, zu: geht auf Pe Strafie und zeigt eueren Regierungen, daB ihr nicht gewillt seid, irgeB welche Hilfeleistung an das weiBe Polen, irgend welche Einmiscln dei gegen SowjetruBland zuzulassen. Leget jede Arbeit nieder, leget ai J^ Verkehr lahm, wenn ihr merkt, daB die kapitalistische Clique em na* Liinder trotz eurer Proteste eine neue Intervention gegen 'Sowj ^u. ruBland vorbereitet. Lafit keinen Zug, kein Schiff nach Polen dm H Zeigt, daB die proletarische Solidaritat in der Tat und nicht nur k-a Worten existiert. Es lebe SowjetruBland! Es lebe die Rote Armee der russisch^B Arbeiter und Bauern! Nieder mit dem weiBen Polen! Nieder bB der Intervention! Es lebe Sowjetpolen!" Das ist die Tat, zu der wir, die Proletarier der Welt, rufen urH' „Russia expects that every man will do his duty". Darauf findet die Abstimmung der vier BegruBungen statt, difl angenommen werden. Die erste Sitzung des zweiten Weltkongresses der KommunistischeB^ Internationale wird geschlossen. di Die internationale Versammlung. Zi' r Nach SchluB der Sitzung begeben sich die Delegierten, begleitt? von einer ungeheuren Menge von Arbeitern, Soldaten und Matrosenj die einen endlos langen Zug bilden, auf das Marsfeld, wo sie an Grabe der Revolutionskiimpfer einen Kranz niederlegen, der die Aur schrift tragt: „Der zweite KongreB der Kommunistischen International* von den Proletariern aller Lander — den im Kampf fiir den Kommu nismus gefallenen Briidern". Am Abend findet die Grundsteinlegung eines Denkmals fiir Ka Liebknecht und Rosa Luxemburg und im Zusammenhang damit ei groBes internationales Meeting statt. Gen. Sinowjew eroffnet di Versammlung und erteilt Gen. Lenin das Wort. „Genossen", saj Gen. Lenin, „in alien Landern mussen die Kommunisten unerhbrtf] Opfer bringen; sie sterben zu Tausenden in Finnland, Ungarn und anderen Landern. Aber all diese Verfolgungen konnen das Anwachsen der kommunistischen Bewegung nicht aufhalten; der Heldenmut] solcher Fiihrer, wie Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg geben um\ den Mut und den Glauben an den vollen Sieg des Kommunismus" Nach Gen. Sadoul, der die proletarische Revolution in RuBland als die Fortsetzung der Pariser Kommune feiert, spricht Gen. Levi. „Ihr errichtet ein Denkmal aus Stein fiir Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg", sagt er, „aber wiBt, Ihr baut ein noch besseres k« v; |