Title | Der zweite Kongress der kommunistischen Internationale |
Contributor (LCNAF) |
|
Publisher | Arbeiter-Buchhandlung |
Place of Creation (TGN) |
|
Date | 1920 |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Extent | 203 pages; 20 cm |
Original Item Location | HX13.A5 1920e |
Original Item URL | http://library.uh.edu/record=b8320080~S5 |
Original Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection | Socialist and Communist Pamphlets |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/scpamp |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://libraries.uh.edu/branches/special-collections |
Use and Reproduction | Public Domain: This item is in the public domain and may be used freely. |
File Name | index.cpd |
Title | Image 49 |
Format (IMT) |
|
File Name | uhlib_10739371_048.jpg |
Transcript | 47 smus, itzeni ? be! smu loseiii •, ihrj ihalt aus- lten. igen , nil. iicli I zu Liter iche fte- uk- ner »en ine us- inc )ei .m'h sit. .u- en ka .Ml )a r- n. 1). n r, n 11 Es ist selbstverstandlich, daB man aus dieser Summe den Arbeiter- rern und der Arbeiteraristokratie unter alien moglichen Form en der stechung, sagen wir, eine halbe Milliarde auswerfen kann. Das ganze ft hauptsachlich auf Bestechung hinaus. Dies laBt sich auf tausende r verschiedensten Arten machen: durch Hebung der Kultur in den ;b6ten Zentren, Errichtung von Bildungsanstalten, Schaffung von senden von Stellen und kleinen Aemtern fiir die Fiihrer der Ge- ssenschaften, fiir die Gewerkschafts- und Parlamentsfiihrer. Und dies ht iiberall vor sich, wo die heutigen hochzivilisierten kapitalistischen rhaltnisse bestehen. Diese Milliarden von Mehreinktinften bilden die rtschaftliche Grundlage, auf welcher der Opportunisms in der Arbeiter- wegung aufgebaut ist. Wir begegnen in England, in Amerika, in •ankreich einer viel heftigeren Gegnerschaft der opportunistischen iihrer, der leitenden Kreise der Arbeiterschaft, der Arbeiteraristokratie. e sind es, die der kommunistischen Bewegung den starksten Wider- and entgegensetzen. Deshalb mussen wir darauf gefaBt sein, daB Befreiung der europiiischen und amerikanischen Arbeiterparteien n diesem Uebel viel schwerer als bei uns sein wird. Wir wissen, B seit der Griindung der BT. Internationale im Heilungsprozesse ser Krankheit schon ungeheuere Erfolge erzielt wurden, doch sind r noch lange nicht am Ende angelangt; die Reinigung der Arbeiter- rteien, der revolutionaren Parteien des Proletariats vom burgerlichen nfluB und von den Opportunisten ist in ihrer eigenen Mitte bei leitem noch nicht beendet. Ich will nicht darauf eingehen, wie wir les konkret durchfiihren sollen. Davon ist in meinen schon verbffent- Bmten Thesen die Rede. Mein Zweck ist, nur auf die tiefen, wirtschaftlichen Ursachen dieser Erscheinung hinzuweisen. Diese Krank- Kit ist schon chronisch und ihre Heilung wird noch lunger dauern, Is die Optimisten hoffen. Der Opportunismus ist unser Hauptfeind. Ber Opportunismus in den Oberschichten der Arbeiterklasse ist kein ■ruletarischer, sondern ein biirgerlicher Sozialismus. Der praktische ■eweis dafiir ist, daB die Fiihrer, die innerhalb der Arbeiterbewegung der opportunistischen Richtung angehbren, bessere Verteidiger der ourgeoisie sind, als die Bourgeoisie selbst. Ohne ihre Unterstutzung bnnte sich die Bourgeoisie gegentiber den Arbeitern nicht behaupten. as beweist nicht nur die Geschichte der Kerenski-Regierung in RuB- lind, dies beweist auch die demokratische Republik Deutschland mit ■irer sozialdemokratischen Regierung, dies beweisen die Beziehungen ^lbert Thomas zu seiner burgerlichen Regierung. Dies beweist die livtsprechende Erfahrung in England und den Vereinigten Staaten. Kier ist unser Hauptfeind, und diesen Feind mussen wir besiegen. Wir miissen von dem KongreB mit dem festen EntschluB wreggehen, liesen Kampf in alien Parteien bis zu Ende zu fiihren. Dies ist die Bauptaufgabe. Im Vergleich zu dieser Aufgabe stellt die Wiedergut- |