Title | Minutes of the German Texas Saengerbunds (1874-1936) |
Creator (LCNAF) |
|
Place of Creation (TGN) |
|
Date | October 10, 1874 - October 6, 1936 |
Description | Bound ledger of the Houston Saengerbund. |
Donor | Houston Saengerbund |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Subject.Name (LCNAF) |
|
Subject.Geographic (TGN) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Location | ID 1989-001, Box 10, Folder 17 |
ArchivesSpace URI | /repositories/2/archival_objects/6477 |
Original Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/saeng |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://info.lib.uh.edu/about/campus-libraries-collections/special-collections |
Use and Reproduction | In Copyright |
File Name | index.cpd |
Title | Page 87 |
Format (IMT) |
|
File Name | saeng_201404_005_149.jpg |
Transcript | das Bundesfest in spaetestens zwoelf Monaten zu veranstalten. Die naehere Zeitbe- stimmung bleibt dem neuen Festort ueberlassen. Paragraph 2. Bei jedem Bundes Saengerfest soll mindestens ein grosses Konzert und nicht mehr als zwei Konzerte und ein Matinee gegeben werden, an dem sich saemtliche Saenger zu beteiligen haben. Paragraph 3. Die offizielle Feier der Bundes Saengerfeste soll die Dauer von drei Tagen nicht ueberschreiten. Artikel IV Tagsatzung Paragraph 1. Die Tagsatzung findet regelmaessig zur Zeit des Bundes-Saengerfestes statt. Paragraph 2. Jeder Verein sendet fuer jede acht seiner Zahl, der notiven Mitglieder, fuer welche er an die Bundeskasse sowohl wie an den Schatzmeister des Festortes einge- zahlt hat, einen Delegaten [Delegierten] und fuer mehr als vier, was weniger als acht des Ueberschusses, einen extra Delegaten. Paragraph 3. Die Geschaeftsordnung in der Tagsatzung soll folgende sein: a.Pruefung des Beglaubigungsschreibens des Delegaten durch den Bundes Sekretaer und Bundes Schatzmeister. b.Eroeffnung der Tagsatzung durch den Bundespraesidenten. c. Bericht des Komitees fuer Beglaubigungsschreiben. d. Bericht des Bundes Praesidenten e. Bericht des Bundes Sekretaers, Verlesung des Protokolls der letzten Tagsatzung f. Bericht des Schatzmeisters g. Verweisung der Berichte des Sekretaers und Schatzmeisters an ein Pruefungs-Komitee, vom Praesidenten ernannt. h. Einmischung neuer Vorlagen. i. Unerledigte Geschaefte j. Neue Geschaefte k.Wahl eines Festortes l. Wahl des Bundes Vorstandes m. Feststellung der Buergschaft des Schatzmeisters n. Schluss der Tagsatzung |