Title | Protocoll Buch des Houston Saengerbundes (1905-1922) |
Creator (LCNAF) |
|
Place of Creation (TGN) |
|
Date | July 2, 1905 - March 13, 1914 |
Description | Bound ledger of the Houston Saengerbund. |
Donor | Houston Saengerbund |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Subject.Name (LCNAF) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German; English |
Type (DCMI) |
|
Original Item Location | ID 1989-001, Box 10, Folder 13 |
Original Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/saeng |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://info.lib.uh.edu/about/campus-libraries-collections/special-collections |
Use and Reproduction | This image is in the public domain and may be used freely. If publishing in print, electronically, or on a website, please cite the item using the citation button. |
File Name | index.cpd |
Title | Page 153 |
Format (IMT) |
|
File Name | saeng_201404_001_180.jpg |
Transcript | Alsdann berichtet Praesident A. Hellberg, dass der Bahnzug nach Brenham am Montag d. 27. d. J. morgens praezis um 7 Uhr abfahre mit Santa Fe Bahn und die Rundfahrt $ 1.50 Cent kostet. Hierauf wurde die Urkunde der Aufnahmen des Vereines in den Deutschen Saengerbund verlesen und allerseits (bewillkommt)bewilligt. Nun wurde der Bericht des Direktoriums verlesen und die Einzelheiten der Versammlung anheim gestellt. Das Ergebnis einer einhaften Mehrheit war Folgendes: Die Mitglieder Emil Toennis und Peter Lenz wurde auf 6 Monate suspendiert und John Glaeser aus dem Verein ausgewiesen. Ein Antrag, dass die Halle an jedem Tage von 12 Uhr mittags bis abends geoeffnet und fuer Mitglieder zugaengig ist, wurde angenommen. Alsdann wurde die Namen derjenigen Mitglieder verlesen, welche mehr als 25 Jahre dem Verein angehoerten wie folgt: Ehrenmitglieder: Ch. Heyne, L. Schark, Wilhelm Fuchs, Wilhelm Dreyer, John Roessler, G.F. Sauter, Anton Brunner, Otto Preussner und J. L. Mitchell. Auf Antrag wurde dieselben durch einstimmigen Beschluss als Ehrenmitglieder erklaert, worauf sich die Anweisenden in ehrender Anerkennung von ihren Sitzen erhoben. Ferner wurde Herr Preussner fuer die Schenkung einer Uhr ein Dankesvotum ueberbracht. In Bezug dass V. Juenger nach Deutschland reist und das 8. Deutsche Saengerfest zu besuchen gedenkt, wurde derselbe als Delegierter ernannt und in Bezug auf eventuelle Unkosten die Summe von $ 500 bewilligt nebst einem Begleitschreiben. In der durch die Abwesenheit des Sekretaers V. Juenger erbot sich Herr C.C.Lieb die Stelle als Sekretaer uebernehmen zu wollen, welches allerseits mit grossem Jubel bekundet wurde. Alsdann ermahnte Herr Lieb die Saenger zu den Proben puenktlich erscheinen zu wollen und Herr Weachmann erbat sich die Urkunde (Aufnahme in den Deutschen Saengerbund) einnehmen zu wollen, wurde dankbar angenommen. Hierauf Vertagung V. Juenger, Sekretaer |