Transcript |
Nach diesem wurde die Namen vorgelesen von solchen Mitgliedern, welche 25 Jahre oder darueber ununterbrochen den Verein angehoerten um dieselben der Generalversammlung als Ehrenmitglieder zu empfehlen. Unter denselben befanden sich Ch. Heiser, L. Schark, W. Fuchs, W. Dreyer, John Roessler, G.F. Sauter, A. Brunner, Otto Preussner und J.L. Mitchell (Mitchell). Dieses wurde einstimmig angenommen und darauf folgte Vertagung. V. Juenger, Sekretaer Die Generalversammlung am 19. Mai 1912 wurde von dem Praesidenten Herr A. Hellberg eroeffnet. Das Protokoll der letzten Versammlung und Direktorenversammlung verlesen und angenommen. Anwesend waren folgende Mitglieder A.Brunner, J.B. Wahn, August Kriegel, Paul Bottler, Wilhelm Fuchs, A.Preussner, Weachmann, Wilhelm Dreyer, Winsmann, Ch.W. Hille, Fr. Temme, Sieberer, Hy. Hillendahl, Hermann Wendland, Vinz. Angele, J.W. Heiser, Max Benson, Hy. Fischer, F. Steck, Georg Hoepfner, Anton Diel, Georg Zscharler, J. Telschow, R. Lohaus, Julius Schmitz, Rohrauer, F. Conrad, B. Lehmann, Koschany, A. Stock, C.C. Lieb, H. Wolfer, Adolph Meister, Eduard Stein u.L. Ostrow. Als neue Mitglieder wurde aufgenommen: Eduard Weachmann, A.W. Pysher, J.E. Wooding, Wilhelm Harbrecht, Georg Hughes, F.A. Reichard, Hermann Meyer, Michael Hellmann und W.G. Scharmann. Um weitere Zeit zur Erkundigung des Angemeldeten Alfred Emmerich, A.T.Helmke wurde dem Komitee gestattet. Die monatlichen Beitraege sowie die Gesamteinnahmen und Ausgaben wurde verlesen und dem Finanzkomitee ueberwiesen. Alsdann berichtete Herr Wolfer, Sekretaer der Turnsektion, dass die Turnabteilung 60 Mitglieder zaehle, die Turnabende fleissig besucht werden und alles in Ordnung sei. |