Title | Protocoll Buch des Houston Saengerbundes (1905-1922) |
Creator (LCNAF) |
|
Place of Creation (TGN) |
|
Date | July 2, 1905 - March 13, 1914 |
Description | Bound ledger of the Houston Saengerbund. |
Donor | Houston Saengerbund |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Subject.Name (LCNAF) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German; English |
Type (DCMI) |
|
Original Item Location | ID 1989-001, Box 10, Folder 13 |
Original Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/saeng |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://info.lib.uh.edu/about/campus-libraries-collections/special-collections |
Use and Reproduction | This image is in the public domain and may be used freely. If publishing in print, electronically, or on a website, please cite the item using the citation button. |
File Name | index.cpd |
Title | Page 151 |
Format (IMT) |
|
File Name | saeng_201404_001_176.jpg |
Transcript | das erste Stiftungsfest ihres Bestehens feiern wurde. Ausserdem berichtete der Vorsitzende des Vergnuegungskomitees Herr Juenger, dass die Organisation der beiden Gruppen, Dramatische Sektion und Turnsektion, als vollendet betrachtet werden koenne und die Leitung der Dramatischen Sektion unter Herr Wilhelm Freckmann sowie die Turnsektion unter Leitung von J.H. Wahn sich als vorzueglich bewaehrt haben. Hierauf sprach der Praesident seinen Dank aus an alle die dem Saengerbund ihre Hilfe und unermuedliche Arbeit entgegen brachten und wuenschte dass die schoene Harmonie im Verein stets fortdauern moege. Ueber eine Debatte, bezueglich der Einnahmen und Ausgaben berichtete der Sekretaer, dass das Finanzkomitee Saemtliche Belege geprueft und fuer richtig befunden habe. Hierauf Schluss. V. Juenger Sekretaer Direktorenversammlung am 15. Mai 1912. Anwesend waren die Herren: A.Hellberg, Wilhelm J. Kohlhauff, A. Brunner, P. Dietzschold, Paul Bottler, H. Kriechhammer, A. Kriegel, J.B. Wahn und V. Juenger. Der Praesident eroeffnete die Versammlung und erklaerte den Anwesenden, dass trotz eindringlicher Ermahnung und Warnungen in letzter Zeit (Malheurtatungen) Uebeltaten vorkamen, welche unter keinen Umstaenden zulaessig seien. So seien die Mitglieder Emil Toennis und Peter Lenz wegen Trunkenheit und boeswilliger Rederei sowie John Glaeser angeklagt. Letzterer weil er Frauen von zweifelhaftem Ruf in die Lokalraeume brachte. Diese Vorkoemmnisse wurde untersucht und das Direktorium beschloss, der Versammlung die Weisung zu erteilen, diese Mitglieder ohne weiteres zu suspen- dieren. Alle derartigen Vorkoemmnisse muessen strengstens unterdrueckt werden; das war der Wunsch saemtliche Anwesenden. Der Praesident ermahnte alle Anwesenden stets aufmerksam zu sein und er selbst wolle sorgen, dass gute Ordnung herrsche. |