Transcript |
Direktorenversammlung am 17. Dezember 1911. Anwesend: W.J. Kohlhauff, P. Bottler, L.G. Mueller, Hy. Albrecht, August Kriegel, J. Wahn, A. Brunner, V. Juenger. Der Praesident A. Hellberg legte die Frage vor, wieviel der Verein aussetzen wolle fuer ein Konzert des Dirigenten zu Weihnachten. Es wurde beschlossen einhundert (Thl.) Dollar zu geben und dem Praesidenten das weitere zu ueberlassen. Hierauf Schluss V. Juenger Sekretaer Generalversammlung am 21. Januar 1912. Dieselbe wurde von dem Praesidenten Herr A. Hellberg eroeffnet. Das Protokoll der letzten Versammlung verlesen und angenommen. Anwesend waren die Herren: A.Hellberg, Hy. Albrecht, Aug. Kriegel, John Ostrow, Karl Bueckner, Fehlau,Wilhelm Lehde, B. Lehmann, Ch. Repp, Georg Suntheim, Ch.Winsmann, R. Lohaus, H. Weis, Aug. Klopfer, Ph. Brehm, Georg Walter, John Telschow, J. Elsenbroich, Weistrich, Anton Brunner, J. Hardung, Dave Aronstein, Fr. W. Schmidt, Hy. Telschow, Georg Hoepfner, Paul Dietzschold, Julius Vogt, Charles Kuhlmann, E. Orth, Joh. Hirneckel, J. Zieschang. Als neue Mitglieder wurde aufgenommen: Levin R. Paulin, W.G., Peter Lenz, Eugene Burghard, L.C. Russell, Henry Kuhn, Georg Bahr, D.A. Havemann, Aug. Klein, Georg M. Jenks, Ed. Steiner, John C. Krohn, C.J. Suhm, Wilhelm Schneider, Clem. Fittcher, Ed. Hirsch, Henry Miller, Frank J Brandle, Thomas Ballmann, A. Bartour. Die monatlichen Beitraege wurde verlesen und entgegengenommen. Die monatlichen Einnahmen und Ausgaben wurde verlesen und dem Finanzkomitee ueberwiesen. Berichte der Turnsektion und des Vergnuegungskomitees wurde entgegengenommen. Fuer Arrangements eines Herrenabends wurde Herr P. Dietzschold zum Vorsitzenden ernannt. Auf die Anfrage ob Alt Heidelberg gespielt werde |