Title | Protocoll Buch des Houston Saengerbundes (1905-1922) |
Creator (LCNAF) |
|
Place of Creation (TGN) |
|
Date | July 2, 1905 - March 13, 1914 |
Description | Bound ledger of the Houston Saengerbund. |
Donor | Houston Saengerbund |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Subject.Name (LCNAF) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German; English |
Type (DCMI) |
|
Original Item Location | ID 1989-001, Box 10, Folder 13 |
Original Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/saeng |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://info.lib.uh.edu/about/campus-libraries-collections/special-collections |
Use and Reproduction | This image is in the public domain and may be used freely. If publishing in print, electronically, or on a website, please cite the item using the citation button. |
File Name | index.cpd |
Title | Page 127 |
Format (IMT) |
|
File Name | saeng_201404_001_136.jpg |
Transcript | Direktorenversammlung am 12. Juni 1911. Dieselbe wurde vom Praesidenten A. Hellberg eroeffnet. Anwesend: A. Brunner, August Kriegel, P. Dietzschold, Hy. Albrecht, L.G. Mueller,V. Juenger. Der Praesident legte eine Note vor von 250 Dollars auf Fritz Ruf lautend, welche von Wilhelm Angerhoefer Senior gespendet wurde. Es wurde beschlossen, dem Praesidenten Vollmacht zu geben nach bestem Gutdenken zu handeln. Ferner wurde berichtet, dass fuer ein Picknick am 4. Juli der Angerhoefers Park gerentet sei. Nun wurde in Erfahrung gebracht, dass besagter Park an Afroamerikaner verrentet sei und deshalb nicht angesehen sei, dass wir denselben benuetzen koennten. Es wurde dem Praesident und Herr L. G. Mueller uebertragen, dieses naeher zu untersuchen und im Notfalle einen anderen Platz zu belegen. Ausserdem wurde beschlossen einen weiteren Fan (Faecher) anzulegen und die noetigen Reparaturen besorgen zu lassen. Auf Antrag des Herr Dietzschold die Bundesfahne an einem sicheren Ort auf- zubewahren, erbot sich Herr Hy. Albrecht diese in seinem Buero (office) im Courthouse in Obhut zu nehmen. Hiermit Schluss V. Juenger Sekretaer |