Transcript |
Generalversammlung am 19. Februar 1911 In Abwesenheit des Praesidenten wurde dieselbe von dem Vizepraesidenten Herr W.J. Kohlhauf eroeffnet. Anwesend waren die Herren J. Heiser, W. Lehde, Hy. Albrecht, Lohaus, Herrmann, Walter, A. Brunner, Georg Melz, August Kriegel, R. Fenzl, W. Bremer, E.Hoeflich, H. Weis, Fehlau, Sittegast, Frank, Conrad, Wolfer, Ch. Winsmann, P. Dietzschold, Treppke, Fr. Erichson, R. Martin, August Klopfer, Georg Suntheim, B. Lehmann, Ch. Repp, L. Korf, J. Telschow, Swopl. Bei Abstimmung ueber Kandidaten wurde folgende Herren als Mitglieder aufge- nommen: Ch.N. Withy, Will Pack, A.T. Schmitz, J.H. Lawry, Heinrich Schoenemann, W.A. Reiler, HerrVinze, A.R. Hardmann, F. Beno, O.L. Hoffmann und J.M. Baumert. Ausgetreten: D. J.L. Short. Gestrichen: Wilhelm Grove und J.H. Schulz. E.Rohde ist abgereist. Die Berichte ueber Einnahmen und Ausgaben des letzten Monates wurde verlesen und dem Finanzkomitee uebergeben. Herr Huebrich berichtete ueber den guenstigen Anfang der Turnsektion: zwoelf Turner beteiligten sich am Anfang und werden die Mitglieder ersucht sich recht zahlreich zu beteiligen. Herr Hermann Walter berichtete, dass ein Theaterstueck einstudiert wurde und ersucht um freien Abend fuer Benuetzung der Halle. Nachdem Herr V. Juenger die Mitglieder aufforderte an dem Herren Abend, welcher am Samstag, den 25. Februar d. J. abgehalten wurde, sich recht zahlreich beteiligen zu wollen, erfolgte Schluss der Versammlung. V. Juenger Sekretaer Turnsektion: Dieselbe wurde am 28. Januar das Jahres ins Leben gerufen und folgender Weise organisiert: V.Juenger Oberaufsicht, J. W. Kohlhauff, I. Tuernwart, H. Wolfer II. Turnwart, Wilhelm Huebrich III. Turnwart und Sekretaer. |