Title | Protocoll Buch des Houston Saengerbundes (1905-1922) |
Creator (LCNAF) |
|
Place of Creation (TGN) |
|
Date | July 2, 1905 - March 13, 1914 |
Description | Bound ledger of the Houston Saengerbund. |
Donor | Houston Saengerbund |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Subject.Name (LCNAF) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German; English |
Type (DCMI) |
|
Original Item Location | ID 1989-001, Box 10, Folder 13 |
Original Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/saeng |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://info.lib.uh.edu/about/campus-libraries-collections/special-collections |
Use and Reproduction | This image is in the public domain and may be used freely. If publishing in print, electronically, or on a website, please cite the item using the citation button. |
File Name | index.cpd |
Title | Page 110 |
Format (IMT) |
|
File Name | saeng_201404_001_117.jpg |
Transcript | Houston, Texas, am 13. Juli 1910. Die heutige Direktorenversammlung wurde von Praesident A. Hellberg eroeffnet. Anwesend waren die Herren: A.Hellberg, Wilhelm Kohlhauff, P. Dietzschold, L.G. Mueller, F. Conrad, J. Heiser, P. O. Bottler, A. Kriegel, H. Albrecht und V. Juenger. Zunaechst wurde die Stellung eines Sekretaers besprochen und der Salaire Gehalt auf fuenfzehn Dollars festgesetzt. Fuer diese Stellung lagen einige Namen vor. Von den Direktoren wurde verlangt, dass der Praesident Vorschlaege machen soll und dieser schlug dann die Namen L.G. Mueller und V. Juenger vor. Herr Mueller zog seinen Namen zurueck und wurde Herr Juenger einstimmig zum Sekretaer erwaehlt. Alsdann wurde beschlossen eine Box in d. Postoffice anzuschaffen um die Postsachen des Vereines regelmaessiger zu erhalten. Ein weiterer Beschluss wurde gefasst: dass der Schatzmeister unter eintausend (Thaler) Dollar, der Sekretaer unter fuenfhundert und der Kollektor unter zweihundertfuenfzig (Thaler)Dollar Bond (Versicherung) gestellt werden und soller die Kosten von dem Verein getragen werden. Ferner wurde in Anbetracht ihrer Verdienste fuer den Verein Frau Winni Eilers und Frau Herrmann Walter mit Ehrenzeichen bedacht, welche sobald als moeglich ueberreicht werden soller. Der Praesident berichtete ferner, dass die Halle auf weitere Zeit gesichert sei und wurde beauftragt, die noetigen Arbeiten besorgen zu lassen. Hierauf Schluss V. Juenger Sekretaer |