Title | Protocoll Buch des Houston Saengerbundes (1905-1922) |
Creator (LCNAF) |
|
Place of Creation (TGN) |
|
Date | July 2, 1905 - March 13, 1914 |
Description | Bound ledger of the Houston Saengerbund. |
Donor | Houston Saengerbund |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Subject.Name (LCNAF) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German; English |
Type (DCMI) |
|
Original Item Location | ID 1989-001, Box 10, Folder 13 |
Original Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/saeng |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://info.lib.uh.edu/about/campus-libraries-collections/special-collections |
Use and Reproduction | This image is in the public domain and may be used freely. If publishing in print, electronically, or on a website, please cite the item using the citation button. |
File Name | index.cpd |
Title | Page 98 |
Format (IMT) |
|
File Name | saeng_201404_001_105.jpg |
Transcript | Generalversammlung am 19. Dezember 1909. Anwesend waren A. Hellberg, W. Kohlhauff, A. Brunner, V. Juenger, Weachmann, Korge, H. Seremmel, B. Juenger, Wilhelm Wendlandt, Ben Heiser, Schoenmann, Gus Fenzl, Waizmann, C. Neumann, A. Haag, Georg Suntheim, L. Korff. Praesident Hellberg eroeffnet die Versammlung. Das Protokoll von der Direktorenversammlung am 2. Dezember wurde angenommen und verlesen. Vorgeschlagen und unterstuetzt, dass die beiden frueheren Mitglieder Bautzer und Vollus wieder aufgenommen werden. Neu aufgenommen wurde folgende Herren: J.P. Dabbs, Charles Anders, W.J. Settigort, Otto Eckert. Vorgeschlagen und unterstuetzt, dass Mitglieder, welche mit ihren Beitraegen rueck- staendig sind bis zur naechsten Generalversammlung bezahlt haben muessen. Der Barbericht wurde vorgelegt und angenommen, wie verlesen. Vorgeschlagen und unterstuetzt , dass Herren, welche dem Vereine ihre Bonds geschenkt haben ein gedrucktes Dankesschreiben uebersandt werden soll. Der Maskenball des Vereins findet am 11. Januar 1910 statt. Fuer die Sylvesterfeier ist einem jeden Mitglied gestattet einen Freund mitzu- bringen, derselbe muss aber im Besitze einer Karte sein, welche er vom Praesidenten oder Sekretaer auf Verlangen erhalten kann. |