Title | Protocoll Buch des Houston Saengerbundes (1905-1922) |
Creator (LCNAF) |
|
Place of Creation (TGN) |
|
Date | July 2, 1905 - March 13, 1914 |
Description | Bound ledger of the Houston Saengerbund. |
Donor | Houston Saengerbund |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Subject.Name (LCNAF) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German; English |
Type (DCMI) |
|
Original Item Location | ID 1989-001, Box 10, Folder 13 |
Original Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/saeng |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://info.lib.uh.edu/about/campus-libraries-collections/special-collections |
Use and Reproduction | This image is in the public domain and may be used freely. If publishing in print, electronically, or on a website, please cite the item using the citation button. |
File Name | index.cpd |
Title | Page 65 |
Format (IMT) |
|
File Name | saeng_201404_001_072.jpg |
Transcript | W. Eidelbach, W. Groove und A. Prendergast, Saemtliche als passive und Julius Dietzschold als aktives Mitglied. Leon Voigt soll wieder als Mitglied des Vereins gelten, sobald er seine rueckstaendigen Beitraege von $ 1.50 bezahlt. Vom Sekretaer wurde ueber Einnahmen und Ausgaben berichtet und auch ueber den Erfolg vom letzten Maskenball. Dem Komitee wurde der Dank des Vereines fuer die muehevolle Arrangierung dieses Maskenballes ausgesprochen. Es wurde berichtet, dass dem Houston Saengerbund durch den Kaiserlichen Deutschen Konsul Herr Scheidt in Galveston zwei Liederbuecher im Namen Seiner Majestaet des Deutschen Kaisers Wilhelm II uebergeben wurde als Anerkennung fuer die loyale Gesinnung die der Houston Saengerbund dem Deutschen Kaiser und dem alten Vaterland dargebracht hat. (Geschenk des Deutschen Kaisers) Ein Glueckwunschschreiben Beglueckwuenschungsschreiben von Professor Klaerner in Brenham betreffend dieser letzt erwaehnten Angelegenheit wurde verlesen und ein Schreiben von Herr M. Pieling, worin derselbe offeriert, in einer am Sonntag, dem 1. Maerz abzuhaltenden Gedaechtnisfeier fuer den einstmals groessten Deutsch Amerikaner Karl Schurz dessen lebensgetreues Bild dem Verein zum Geschenk zu machen. Der Sekretaer berichtet, dass Hugo Vogel zur Deckung seiner Schuld einer guten Deed fuer die in der letzten Versammlung vom 19. Januar erwaehnten Fehler sowie einer von den Herren Haxthausen und Professor Mundt als Buerger unter- schriebene Note dem Verein uebergeben hat im Sinne des Vereinsbeschlusses. -Den Herren Lieb, Kohlhauff, Fuchs und Hellberg |