Title | Protocoll Buch des Houston Saengerbundes (1905-1922) |
Creator (LCNAF) |
|
Place of Creation (TGN) |
|
Date | July 2, 1905 - March 13, 1914 |
Description | Bound ledger of the Houston Saengerbund. |
Donor | Houston Saengerbund |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Subject.Name (LCNAF) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German; English |
Type (DCMI) |
|
Original Item Location | ID 1989-001, Box 10, Folder 13 |
Original Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/saeng |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://info.lib.uh.edu/about/campus-libraries-collections/special-collections |
Use and Reproduction | This image is in the public domain and may be used freely. If publishing in print, electronically, or on a website, please cite the item using the citation button. |
File Name | index.cpd |
Title | Page 43 |
Format (IMT) |
|
File Name | saeng_201404_001_050.jpg |
Transcript | Generalversammlung am 21. April 1907. Anwesend die Mitglieder: V. Juenger, C.C. Lieb, A. Kofahl, H. Vogel, G. Walter, Anton Brunner, A. Kriegel, M. Russi, F. Conrad, R. Suhm, W. Lehde, O. Hartung, Ben Reinecke, R. Fenzl, Winsmann, Hellberg. Vizepraesident V. Juenger eroeffnet die Versammlung des Protokolls der letzten Versammlung, wurde verlesen und angenommen. Unter Aufhaltung der Geschaeftsregelnn wurde Herr Karl Stech als passives Mitglied per Akklamation aufgenommen. Folgende Mitglieder werden wegen Nichtbezahlen ihrer Beitraege von der Mitglieds- liste gestrichen: A.Dietz, M. Fischer, H.E.Pursch, Sal. Weil, Chr. Moerlein, H. Lippett. Abgemeldet haben sich: H. Moy, M. Roberts und Gus Telschow. Der Bericht des Barkomitees und des Sekretaers ueber Einnahmen und Ausgaben im letzten Monat wurde verlesen und dem Finanzkomitee ueberwiesen. Das Vergnuegungskomitee berichtet, dass es nicht ratsam sei, das auf Sonntag, den 5. Mai anberaumte Picknick im Angerhoeferspark abzuhalten, da wegen der gegen- waertigen Profilitionsbewegung kein Bier usw. verkauft werden darf und somit die Ausgaben nicht gedeckt werden koennen. Darauf wurde beschlossen, das Picknick am 4. Juli, welches auf einen Wochentag faellt, abzuhalten. Ein Antrag des Herr C. C. Lieb betreffend strenger Durchfuehrung folgender Vereinsregeln wurde angenommen und beschlossen, dieselben Saemtlichen Mitglieder schriftlich zuzusenden. |