Title | Deutsche Tag Gesellschaft, Protokoll Buch des Deutsche Tag Komitees (1905-1910) |
Creator (Local) |
|
Date | October 5, 1905 - August 22, 1910 |
Description | Bound ledger of the Deutsche Tag Gesellschaft. |
Donor | Houston Saengerbund |
Subject.Topical (LCSH) |
|
Subject.Name (Local) |
|
Genre (AAT) |
|
Language | German |
Type (DCMI) |
|
Original Item Location | ID 1989-001, Box 10, Folder 15 |
Original Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection | Houston Saengerbund Records |
Digital Collection URL | http://digital.lib.uh.edu/collection/saeng |
Repository | Special Collections, University of Houston Libraries |
Repository URL | http://info.lib.uh.edu/about/campus-libraries-collections/special-collections |
Use and Reproduction | Educational use only, no other permissions given. Copyright to this resource is held by the content creator, author, artist or other entity, and is provided here for educational purposes only. It may not be reproduced or distributed in any format without written permission of the copyright owner. For more information please see UH Digital Library Fair Use policy on the UH Digital Library About page. |
File Name | index.cpd |
Title | Page 43 |
Format (IMT) |
|
File Name | saeng_201404_003_044.jpg |
Transcript | auszustellen zwecks Kontrolle bei der Abstimmung. 7. Der Waehler soll nur von einem der Vizepraesidenten an der Wahlurne den Wahlzettel erhalten und dort seinen Wahlzettel selbst ordnen und abgeben. Durch Stellvertretung kann nicht gestimmt und auch kein Wahlzettel geordnet oder in die Wahlurne abgegeben werden. Wahlstimmzettel mit weniger oder mehrmals elf (11) Namen daurauf sind unregelmaessig. 8. Bei Zaehlung der abgegebenen Wahlzettel soll ein Komitee von drei (3) Mitgliedern der H.D.T.G. – deren Namen nicht auf dem Wahlzettel erscheint – vom Praesidenten ernannt werden um sofort nach der Wahl die Richtigkeit des Resultates der Wahl schriftlich zu bezeugen und den Sekretaer der H.D.T.G. davon in Kenntnis zu setzen. Unregelmaessig geordnete und abgegebene Wahlzettel allein abgewiesen und die darauf erscheinenden Namen nicht gezaehlt werden. 9. Mehrzahl der abgegebenen Stimmen entscheidet in der Wahl sowie in allen Fragen. 10. Das neu erwaehlte Direktorium organisiert sich und tritt in Kraft nach Schluss der Geschaefte in der ersten Generalversammlung nach der jaehrlichen Deutsche Tag Feier. 11. Sollte es durch irgend ein Ereignis dem Direktorium erscheinen dass es erforderlich wird diese Regelung der Wahl zu aendern so muessen zweckentsprechende Ergaenzungen und Aenderungen durch ein Quorium des Direktoriums speziell beschlossen und angeordnet werden. Versammlungen 1.Jaehrliche Versammlung des Direktoriums der H.D.T.G. im Monat Juni in dieser Versammlung ist nur das bestehende Direktorium stimmberechtigt. 2. Spezielle Generalversammlung der H.D.T.G. im Monat Juli. Zu dieser Versammlung soll die Mitgliedschaft des vorigen Jahres (durch Aufruf in der lokalen Presse) durch den Praesidenten oder dessen Stellvertreter der H.D.T.G. eingeladen werden und hat diese Mitgliedschaft des vorigen Jahres Stimmrecht in dieser Versammlung, zwecks Organisation. |